Es gibt ja aktuell eine Diskusion über eine sogenannte "Serviceniete" (ist nicht abschätzig gemeint!). Ich habe mal einige Berichte zu Girls durchgelesen, weil ich vermehrt darauf angesprochen wurde, und dabei ist mir etwas aufgefallen.
Häufig ist es so, dass ein Bericht über einen mittelmässigen bis schlechten Service (meistens ein neuer thread), vom Verfasser möglichst objektiv abgefasst wird, mit einer sachlichen Schilderung, und einer anständigen, angebrachten Formulierung. Die Wortwahl ist angemessen, und die Kritik wird sehr oft sogar eher zurückhaltend angebracht.
So weit so gut.
In der Folge ändert sich das dann aber manchmal. Die Folgeschreiber verlieren dann etwas die Hemmungen, wenn der Erste mal das Eis gebrochen hat. Teilweise sinkt dann im weiteren Verlauf das Niveau markant. Wenn's ganz toll läuft, entwickelr die Tendenz sogar eine fast spürbare Eigendynamik, und nicht gerade eine schöne.
Interessanterweise ist diese "Spirale", die sich anfängt zu drehen, bei den positiven Berichten fast nie so deutlich zu erkennen. Der Erste schreibt von super, mega, geil. Die anderen, welche ähnliche Erfahrungen mit dem gleichen Girl gemacht haben, reihen sich danach ein. Selten einer, der versucht, mit seiner Beschreibung noch alles vorangegangene zu toppen. Bei den Negativen ist das viel deutlicher zu erkennen.
Was ich damit sagen möchte ist, dass nicht nur die Eingangspost's, sondern auch die folgenden Kommentare die gleichen Kriterien erfüllen sollten. Es ist niemandem gedient, wenn im späteren Verlauf versucht wird, sich gegenseitig zu überbieten, oder irgendwelche belanglosen Details breitgedrückt werden. Das gegenseitige Anstacheln, oder auch das gegenseitige beschuldigen (...warum hast du nicht früher was gesagt / warum hast du uns nicht gewarnt, etc.) ist nicht sehr zielführend.
Ich bekomme in letzter Zeit viel mehr Fragen und auch Meinungen von Girls als früher zu irgendwelchen posts. Es gibt auch einiges, was die Girls missverstehen, oder in den falschen Hals kriegen, weil es oft ein schlichtes Übersetzungsproblem ist. Mit den Onlineübersetzern, die die meisten Girls benutzen, verändert sich halt manchmal auch das, was die Muttersprachler zwischen den Zeilen schreiben, lesen und verstehen.
Natürlich gibt es da auch Dinge, die man ..... hmm.... nicht unbedingt verstehen muss. Wenn sich ein Girl darüber aufregt, wenn sie liest, dass einer etwas darüber geschrieben hat, welche Schockolade sie lieber mag, dann ist das etwa gleich wichtig, wie wenn in China ein Sack Reis umfällt.
Was man aber nicht unterschätzen sollte, ist, dass sie halt ihr Verhalten möglicherweise anpasst. Und, dass sie Rückschlüsse ziehen kann.
Es liegt mir fern, hier den Klugscheisser zu markieren, oder jemanden belehren zu wollen. Ich möchte einfach sagen, was mir aufgefallen ist, und daran erinnern, dass wir mit dem was wir schreiben, halt im einen oder anderen Fall auch das Verhalten der Girls beeinflussen. Vergesst nie: es sind Frauen - das heisst, 2 + 2 gibt entweder 3, oder 4, oder 7, je nachdem was gerade am besten passt. 🤔🤔😉😉