Das mit dem ÖV, trifft auch aufs Globe zu. Habe schon diverse Male das Taxi nach Zürich bemühen müssen = 120 Stutz.
Dort hat es aber genug kostenlose Parkplätze direkt vorm Club und die An- und Abfahrt ist auch nicht so Staulastig. ÖV galt auch nur als vorsorgliches Beispiel
Ein Club in einer City wie Zürich ist eben nur für die Bewohner der City geeignet
wer kann mir sagen wem der club rouge gehört oder zum verkauf oder geht wieder auf?
Derzeit ist wegen Corona doch Alles zu. Angeblich steht er schon länger zum Verkauf und gehört zur Amnesia/Aphro/ Life gruppe. Ruf halt dort im Büro an oder schreib ne mail, aber mit Kapitalnachweis. Wie man das halt so macht. Da musste auf jeden Fall einrichtungsmässig gar nix renovieren und essenstechnich nichts verbessern, denn Einrichtung und Zimmer waren nur vom Feinsten . Vermutlich von einem Innenarchitekten designed. Und die Steaks waren vorzüglich.
Gehaperst hats allerdings an den Mädels und dem fehlenden Service-standard. Die waren zwar auch edel, schön und vornehm- ok, zumindest haben sie so getan-- aber gelangweilt, passiv und statt an den Gästen , mehr mit sich selbst und ihrem Handy beschäftigt. Wie halt generell in dieser Kette. Und das für 100 CHF Eintritt und 160 CHF für 30 Minuten.
Na ja, die Einen legen halt Wert auf eine noble und luxuriöse Einrichtung , die anderen auf Optik und Service der Girls . Ps. Hats mit Club im Aaargau nicht geklappt ?
Für Auswärtige ist ein Club in Zürich aber nicht so praktisch. hohes Verkehrsaufkommen, keine/kaum Clubeigenene Parkplätze, mit dem ÖV darfst du die letzte Verbindung nicht verpassen
Das mit dem ÖV, trifft auch aufs Globe zu. Habe schon diverse Male das Taxi nach Zürich bemühen müssen = 120 Stutz.
Es ist echt schade, es gibt kein Saunaclub in Stadt Zürich! Man muss immer in Agglomeration fahren. Club Rouge war sehr gut. Leider Blue Opera hat auch nicht überlebt. Aber das ist ein anderes Thema.
Für Auswärtige ist ein Club in Zürich aber nicht so praktisch. hohes Verkehrsaufkommen, keine/kaum Clubeigenene Parkplätze, mit dem ÖV darfst du die letzte Verbindung nicht verpassen
wer kann mir sagen wem der club rouge gehört oder zum verkauf oder geht wieder auf?
Ich denke das der Club Rouge gekauft werden kann, letztes Jahr hat auch jemand probiert und zum Schluss hat Franz oder das Imperium die Übernahme annulliert und Verträge zerissen , da der Kauf Interessent mit anderen Läden bereits Unfug getrieben hat:
Und auch über die Betreibungen im 7-stelligen Bereich kann jeder nachlesen. Und wenn ich mit ihm fertig bin, ist er pleite. Ich werde ihn stier reissen, vom Markt fegen.
Must du dich bei Ingo oder Franz erkundigen welche Auflagen du erfüllen must , um in Zürich reinzukommen. Ich denke du brauchst viel Cash ohne Raten und Beweise das du einen Club ein paar Jahre gut gemacht hast ohne Billigpreisen das Millieu kaputt zu machen.
Und was dem Blue Opera passiert ist, finde ich adäquat, obwohl mir der Betreiber sympathisch ist. Wie kann man in Zürich einen Club aufmachen und denken, es passiere nichts?
wer kann mir sagen wem der club rouge gehört oder zum verkauf oder geht wieder auf?
Es ist echt schade, es gibt kein Saunaclub in Stadt Zürich! Man muss immer in Agglomeration fahren. Club Rouge war sehr gut. Leider Blue Opera hat auch nicht überlebt. Aber das ist ein anderes Thema.
Thema Saunaclub, aber Oerlikon. Ist Club Rouge immer noch da (wenn auch geschlossen)? Auch ein sehr schöner Club für eine Investition. Beste Sauna-Infrastruktur für einen Club dieser Grösse.
Ich fand den Club Rouge auch immer sehr gut. Die Infrastruktur/WG's waren super!
Thema Saunaclub, aber Oerlikon. Ist Club Rouge immer noch da (wenn auch geschlossen)? Auch ein sehr schöner Club für eine Investition. Beste Sauna-Infrastruktur für einen Club dieser Grösse.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen