das stimmt, also in ZH sind bis 90 Tage steuerfrei - im AG dachte ich wurde dies in eine Pauschalsteuer geändert (strikt genommen müssten sie dies im Heimatland versteuern
)
Ein Modell will ich und kann ich nicht schreiben - bin da auch zu faul. Jedoch wird es dann für die WG ziemlich kompliziert ab 90 Tage, da fallen auch AHV und auch Krankenkasse an - sonst gibt es dies nicht. Auch ist eine Verlängerung kompliziert - aber da wird ja nach Kanton dann wieder eine "Pauschale" angenommen (meistens so 20-25/Tag)
Im Thurgau wird die L-Pauschale auf 600 / Monat angesetzt..
Verstehe deine Rechnung nicht - der Steuersatz bleibt ja immer gleich - dieser ist Pro Tag und so kann auch nicht der Prozentsatz ändern.
Natürlich bleibt der Steuersatz immer gleich, wenn eine WG am Tag so 350 CHF gewinn macht sind 20 CHF Pauschale eben so 5,7%.
Wollte nur sagen das es zwar relativ wenig ist gebenüber den durchschnittlich 11% die regulär fällig wären wenn sie das ganze Jahr über so einen Verdienst hätte, aber doch relativ viel gegenüber den 1,7% die regulär fällig wären wenn sie den Verdienst nur maximal drei Monate im Jahr hat.